Das heutige Tutorial richtet sich an alle Menschen, die sich entschieden haben, in die Welt des Betriebssystems für Android-Mobilgeräte einzusteigen. Viele Benutzer, die dieses System noch nicht kennen, haben noch nie davon gehört und haben daher keine Ahnung, was diese Akronyme bedeuten.
Die Mehrheit derjenigen, die mit ihnen Kontakt hatten, sind diejenigen, die aus dem einen oder anderen Grund ein ROM auf ihrem Gerät installiert haben und nach Abschluss der Installation festgestellt haben, dass das Gerät nicht richtig funktioniert. Heute erklären wir Ihnen, dass diese Fehlfunktion auf fehlende Gaaps zurückzuführen ist, die nicht im ROM enthalten waren. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Problem lösen können.
Gaaps ist die Abkürzung für Google Apps oder wird häufiger als Google Apps bezeichnet. Gaaps sind die Anwendungen, die das System benötigt, damit es ordnungsgemäß funktioniert. Das Anwendungspaket namens Lücken besteht aus: Google Play, Gmail, Google Talk, Google Docs, Google Groups, Google Kalender, Google Sites, unter anderem. Jede einzelne dieser Anwendungen ist universell, da sie auf allen Geräten gleich genutzt werden kann, egal ob Mobiltelefon oder Tablet. Diese Anwendungen sind so wichtig, dass auf Tablets wie dem Nexus die Aktivierung und Nutzung über Gmail erfolgen muss. Für Google ist es jedoch genauso wichtig, Gmail zu installieren wie den Google Play Store, da es sich, wie Sie wissen, um den Store handelt, in dem wir die Anwendungen herunterladen können, die uns die Entwickler zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich in der Situation befinden, dass Sie Gaaps installieren müssen, über das Ihr Gerät aus irgendeinem Grund nicht verfügt, erklären wir Ihnen im Folgenden in wenigen einfachen Schritten, was Sie tun müssen. Wir müssen nach den benötigten Gaaps suchen und sie herunterladen, damit wir sie später installieren können.
Eine sehr wichtige Sache, die man im Hinterkopf behalten sollte, ist die Gapps für Lebkuchen oder frühere Versionen beanspruchen nicht viel Platz im RAM, sodass wir sie problemlos auf jedem Terminal installieren können. Allerdings erstellt Gapps für Ice Cream Sandwich und spätere Versionen beanspruchen mehr Platz im RAM, daher ist es nicht ratsam, sie auf Low-End-Terminals zu flashen. Wenn sie geflasht werden, müssen wir eine reduzierte Version wie Tiny oder Lite verwenden.
Für jede der veröffentlichten Android-Versionen gibt es eine Version der Gaaps. Um sie herunterzuladen, müssen wir nur diejenigen auswählen, die dem von uns verwendeten ROM entsprechen. Unter diesem Link finden Sie die passenden Gapps für jedes Gerät.
Die Installation eines Gaap ähnelt der Installation eines ROM, außer dass Sie dies nicht tun müssen Tücher. Um die Gapps zu installieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Sie müssen installiert haben ROM-Manager und laden Sie das Gapps-Paket auf Ihre SD herunter.
2. Wir rufen den ROM Manager auf und wählen die Option aus „Neustart in die Wiederherstellung“. Wir können auch in den Wiederherstellungsmodus wechseln, indem wir die Ein-/Aus-Taste, die Home-Taste und die Lauter-Taste drücken.
3. Das Gerät wird neu gestartet und gibt das ein Wiederherstellungsmodus. In diesem Menü (Navigieren mit den Lautstärketasten und Bestätigen mit der Einschalttaste) wählen wir aus, was wir tun möchten.
4. Der nächste Schritt besteht darin, die Gapps zu installieren, für die wir die Option auswählen "Zip installieren von SD-Karte" und dann «Zip von SD-Karte auswählen».
5. Nun navigieren wir durch die Ordner, bis wir die Gapps im „.zip“-Format auswählen. Wenn Sie dies tun, beginnen sie mit der Installation. Wenn wir fertig sind, kehren wir zum Hauptmenü zurück und wählen die Option "System jetzt neustarten".
6. Nach dem Neustart des Geräts sollten Sie aufgefordert werden, ein Google-Konto (Gmail) einzurichten. Erst wenn wir dies tun, wird Google Play angezeigt. Für diesen letzten Schritt benötigen Sie daher eine Internetverbindung.
Sobald die vorherigen sechs Schritte abgeschlossen sind, ist Ihr Gerät repariert und die fehlenden Gapps sind installiert und funktionieren.
Weitere Informationen – MakeAppIcon – Generieren Sie die Symbole Ihrer Apps für Google Play